Trifft weißes Licht auf einen farbigen Gegenstand verschluckt (absorbiert) er alle Lichtstrahlen des Spektrums mit Ausnahme derer, die seiner Körperfarbe entsprechen. Im nebenstehenden Beispiel erscheint der Gegenstand rot, da er bis auf die roten alle Lichtstrahlen absorbiert. Die roten Lichtstrahlen werden reflektiert, treffen auf unser Auge und lösen dort einen Reiz aus.
Werden alle Lichtstrahlen reflektiert, so gelangt die Gesamtheit des Spektrums an unser Auge und wir sehen einen weißen Gegenstand.
Bei der Absorption sämtlicher Lichtstrahlen gelangen keinerlei Strahlen an unser Auge, damit erscheint uns der Gegenstand schwarz.